Nachrichten

Die 4b besucht die Rellinger Feuerwehr

Passend zu unserem aktuellen Sachunterrichtsthema "Feuer" haben wir heute einen Ausflug zur Feuerwehr gemacht. Das Wichtigste zuerst: Vielen lieben Dank an die netten Herren der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen! Ihr habt euch extra Zeit für uns genommen und uns mit viel Mühe, Geduld, so spannend, lustig und unterhaltsam die Feuerwehr, das Thema Brand und Brandschutz gezeigt und erklärt. Die Kinder der 4b hatten einen mehr als tollen Vormittag. Nachdem wir uns direkt um acht auf den Weg zu Fuß zur Feuerwache nach Rellingen gemacht haben, hat sich der lange Marsch mehr als gelohnt. Nach einer kleinen Frühstücksstärkung, bei der schon eine ganze Menge Fragen gestellt werden durften, teilten sich die Kinder in zwei Gruppen und bekamen spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung konnten angeschaut werden und uns wurde gezeigt wie schnell eine echte Feuerwehrmontur angezogen werden kann. Highlight - das Löschen mit dem Feuerwehrschlauch und der Fettbrand mit seiner richtigen Bekämpfung. Das wird wohl so schnell keiner vergessen, wie beeindruckend, heiß, riesig und vor allem brandgefährlich diese Art von Feuer ist.

Weiterlesen …

Das Leseband - Lesen öffnet Welten - Lesen eine Schlüsselkompetenz

....das das Lesen wichtig ist für alle Fächer und für das ganze Leben wissen wir nicht erst seit gestern. Deshalb wird dem Lesen in der Schule nach wie vor viel Zeit eingeräumt und durch unser tägliches Leseband (von Klasse eins an) noch einmal mehr intensiviert. Das Lesen ist eine Schlüsselkompetenz! Das Lesen in Büchern lässt uns Informationen erhalten über z.B. Pflanzen und Tiere, aber es lässt uns auch eintauchen in phantastische Welten. Bücher machen Spaß und laden zum Träumen ein und lassen uns zu Helden werden die Abenteuer erleben. Deshalb wollen wir unseren Kindern Freude am Lesen verschaffen und sie zu guten und kompetenten Lesern machen. Die Klasse 4b war diese Woche in der Bücherei und hat sich eine Lesekiste zusammengestellt in der wir nun täglich schmökern und stöbern.

Weiterlesen …

Einschulungstag der neuen Erstklässler

Herzlich Willkommen an der Erich Kästner Grundschule - liebe Kinder und liebe Eltern. Wie schön, dass unsere Schulfamilie wieder etwas größer geworden ist. Heute morgen begrüßten wir die neuen Schulkinder in der Sporthalle mit vorgetragenen Musik- und Theaterstücken, herzlichen Willkommensworten und einem großen Applaus. Anschließend ging es in die neuen Klassenräume zur ersten "echten" Unterrichtsstunde. Aufregung, eine große Vorfreude und hier und da auch ein wenig Spannung lag in der Luft: bei Kindern, Eltern und.... natürlich unseren Klassenlehrerinnen. Nun kann es losgehen..... Wir alle freuen uns gemeinsam auf den Zauber eines neuen Anfangs und das ganz Besondere der 1. Klasse.  

Weiterlesen …

Termine

Herbstferien

Reformationstag

schulfrei

Autorenlesung Jg.3

Autorenlesung für den Jahrgang 3 / Musikraum

Auftritt / Seniorenweihnachtsfeier

Auftritt bei den Seniorenweihnachtsfeiern der Gemeinde / 4. Klassen

Infos zum Deutschlandticket

Schaubild

Werden Sie Mitglied im Schulverein!

Der Schulverein ist nicht erst seit Einrichtung der Verlässlichen Grundschule ein fester Bestandteil unserer Schule.
Seitdem jedoch umso wichtiger geworden.
Durch den Schulverein und tollen Betreuungskräften kann eine Betreuung vor Unterrichtsbeginn sowie nach Schulschluss stattfinden.